HERZOG hat eine innovative Digital-Twin-Lösung entwickelt, die die Roboter-Simulation nahtlos mit dem PrepMaster Core SCADA-System verbindet. Eine der herausragendsten Eigenschaften dieser Lösung ist die Möglichkeit zur virtuellen Inbetriebnahme: Sämtliche Roboterabläufe und Systemoperationen können in einer kontrollierten digitalen Umgebung getestet und optimiert werden, bevor sie im realen System umgesetzt werden. Diese Technologie steigert die Effizienz und Zuverlässigkeit industrieller Automatisierung, indem sie virtuelle Inbetriebnahmen, umfassende Systemanalysen und Performance-Optimierung ermöglicht.
Mit zunehmender Komplexität industrieller Anlagen sind neue Werkzeuge gefragt, um den steigenden Anforderungen an Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit gerecht zu werden. Der Digitale Zwilling – die Verbindung von realen Systemen mit ihren digitalen Abbildern – ist dabei ein zentrales Instrument. HERZOG setzt auf diese Technologie, um virtuelle Modelle zu schaffen, die nicht nur die physischen Anlagen abbilden, sondern auch dynamisch mit der SCADA-Software PrepMaster Core interagieren. So verkürzt HERZOG die Inbetriebnahmezeiten, optimiert Prozesse und verbessert die Gesamtleistung der Systeme.
Lesen Sie jetzt die Application Note 65 und erfahren Sie, wie Sie mit digitalen Zwillingen und virtueller Inbetriebnahme Ihre Automatisierung auf das nächste Level heben können.