Der Backenbrecher HSC 650D kombiniert eine automatische Backenverstellung mit einer fortschrittlichen Werkzeugzustandsüberwachung (TCM) für eine unvergleichliche Effizienz bei der Probenaufbereitung. In einer Studie wurde TCM beim Brechen von Kies und Basalt getestet. Dabei zeigte sich, dass TCM automatisch den Abschluss des Prozesses erkennen und den Brecher anhalten kann. Bei Kies wurden kürzere Brechzeiten (46,0 ± 8,6 s) und niedrigere Vibrationswerte (0,325 ± 0,008 g) im Vergleich zu Basalt (72,3 ± 5,9 s; 0,406 ± 0,168 g) erzielt. Diese Ergebnisse unterstreichen das Potenzial von TCM zur Verbesserung der Automatisierungseffizienz und Prozesskontrolle.
Erfahren Sie mehr über diese innovative Lösung in „Application Note 63“.