DE

Überwachung der Beschleunigung zur Werkzeugzustandsprüfung in Vibrationsmühlen

Vibrationsscheibenmühlen basieren auf der präzisen Kreisbewegung des Mahlgefäßes, die durch horizontale und vertikale Federn im Schwingaggregat aufrechterhalten wird. Diese Application Note untersucht die Auswirkungen von Federabnutzung auf die Bewegung des HP-M 1500, einer Großvolumen-Vibrationsscheibenmühle. Beschleunigungsmessungen zeigten, dass abgenutzte vertikale Federn die Beschleunigung verringern und die Variabilität erhöhen, während abgenutzte horizontale Federn die Beschleunigungsmuster verändern, ohne die Variabilität zu beeinflussen. Diese Ergebnisse unterstreichen die Effektivität der Beschleunigungsmessung zur Überwachung des Zustands des Schwingaggregats. Die PrepMaster Analytics-Software von HERZOG ermöglicht eine automatisierte Tool Condition Monitoring (TCM), die eine konsistente Probenvorbereitung, verbesserte Genauigkeit und effiziente Wartung gewährleistet. Für weitere Details lesen Sie die Anwendungsnotiz 64.